Overblog
Suivre ce blog Administration + Créer mon blog
Kobus August

Kobus August

Kobus August

August Kobus (24. Oktober 1900 ; 15. März 1946 in Landsberg am Lech) war im Ersten Weltkrieg von 1913 bis 1918 Offizier. 1931 trat er in die NSDAP ein. Für 4 ½ Jahre war er Bürgermeister und NSDAP-Ortsgruppenleiter von Freilassing. Kobus wurde vor einem...

Lire la suite

Langleist Walter Adolf

Langleist Walter Adolf

Langleist Walter Adolf

Walter Adolf Langleist (5. August 1893 in Dresden ; 28. Mai 1946 in Landsberg am Lech) war ein deutscher SS-Oberführer und Lagerkommandant des KZ Mühldorf. Als Kriegsverbrecher wurde Langleist in den Dachauer Prozessen zum Tode verurteilt und hingerichtet....

Lire la suite

Simon Wilhelm

Simon Wilhelm

Simon Wilhelm

Wilhelm Simon (23. April 1900 in Wuppertal ; 27. September 1971 in Bochum) war ein deutscher SS-Oberscharführer und als Arbeitseinsatzführer im Konzentrationslager Dora-Mittelbau eingesetzt. Simon, von 1919 bis 1935 als kaufmännischer Angestellter in...

Lire la suite

Fuchsloch Josef

Fuchsloch Josef

Fuchsloch Josef

Josef Fuchsloch (19. März 1896 in Augsburg ; 1973) war ein deutscher SS-Oberscharführer und als Schutzhaftlagerführer im Außenlager Harzungen des KZ Mittelbau eingesetzt. Fuchsloch erlernte nach Beendigung seiner Schullaufbahn das Maurerhandwerk. Am Ersten...

Lire la suite

Brinkmann Otto

Brinkmann Otto

Brinkmann Otto

Otto Georg Werner Brinkmann (5. Juli 1910 in Osnabrück ; 5. Februar 1985 in Enger) war ein deutscher SS-Hauptscharführer und als Rapportführer im KZ Neuengamme, KZ Buchenwald und dem Arbeitslager Dora eingesetzt. Brinkmann verrichtete seit 1934 in mehreren...

Lire la suite

Heinrich Kurt

Heinrich Kurt

Heinrich Kurt

Richard Kurt Heinrich, genannt Kurt Heinrich, (23. Mai 1911 in Zittau ; unbekannt) war ein deutscher SS-Obersturmführer und als Adjutant des Lagerkommandanten im KZ Vaivara und KZ Mittelbau-Dora eingesetzt.Heinrich war seit 1933 Mitglied der SS und seit...

Lire la suite

Ebel Wilhelm

Ebel Wilhelm

Ebel Wilhelm

Wilhelm Ebel (7. Juni 1908 in Garsuche bei Rodeland, Kreis Ohlau ; 22. Juni 1980 in Göttingen) war ein deutscher Rechtshistoriker. Wilhelm Ebel, dessen Vater Zimmergeselle war, legte im März 1927 das Abitur in Rößel ab. Danach studierte er bis 1931 Rechts-...

Lire la suite

Breymann Helmut

Breymann Helmut

Breymann Helmut

Helmut Breymann (9. Februar 1911 in Triest, damals zu Österreich gehörend ; 27. Juli 1944 bei Narwa (gefallen)) war Reichstagsabgeordneter der NSDAP. Helmut Breymann besuchte von 1918 bis 1922 die Volksschule in Aurolzmünster in Oberösterreich und in...

Lire la suite

Brenneis Otto

Brenneis Otto

Brenneis Otto

Otto Brenneis (3. Juli 1900 in Landau in der Pfalz ; 10. Mai 1945 in Heide Schleswig-Holstein) war deutscher SS-Hauptsturmführer (1941) und als Verwaltungsführer Leiter der Standortverwaltung in mehreren Konzentrationslagern. Brenneis war Mitglied der...

Lire la suite

Breithaupt Franz

Breithaupt Franz

Breithaupt Franz

Franz Breithaupt (8 December 1880 – 29 April 1945) was a German SS-Obergruppenfuhrer und General der Waffen-SS who had fought in World War I, and been awarded both classes of the Iron Cross. From August 1942 until April 1945, he was chief of the Hauptamt...

Lire la suite

Brass Otto

Brass Otto

Brass Otto

Otto Brass (8. Juli 1887 in Abentheuer ; vermisst seit Mai 1945) war Reichstagsabgeordneter der NSDAP. Brass besuchte von 1894 bis 1906 die Volksschule und das Gymnasium in Birkenfeld, das damals zum Großherzogtum Oldenburg gehörte. Bis 1910 studierte...

Lire la suite

Kammerhofer Konstantin

Kammerhofer Konstantin

Kammerhofer Konstantin

Konstantin Kammerhofer (23. Januar 1899 in Turnau ; 29. September 1958 in Oberstdorf) war in der Zwischenkriegszeit Landesleiter des Steirischen Heimatschutzes in Österreich, zur Zeit des Nationalsozialismus SS-Gruppenführer, Generalleutnant der Polizei...

Lire la suite

"Wien war wie eine Zeitreise"

"Wien war wie eine Zeitreise"

"Wien war wie eine Zeitreise"

Ein Gespräch mit dem deutschen Politologen Cornelius Lehnguth über Österreichs Naziaufarbeitung und sein Staunen über politische Sitten. Kurt Waldheim im Februar 1981 in Gelf DIE ZEIT: Sie kommen aus Bonn, arbeiten als Politikwissenschaftler in Frankfurt...

Lire la suite

Brandner Willi

Brandner Willi

Brandner Willi

Willi Brandner, (12. August 1909 in Schönbach bei Eger ; 29. Dezember 1944 in Oroslavje) war ein sudetendeutscher SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei, Politiker sowie Polizeigebietsführer. Brandner absolvierte nach dem Abschluss seiner Schullaufbahn...

Lire la suite

Albrecht Karl

Albrecht Karl

Albrecht Karl

Karl Albrecht (1911 ; nach 1947) war ein Mitglied der Bewachungsmannschaft des Konzentrationslagers Mauthausen-Gusen und Blockwart. Albrecht war Mitglied der SS. Seit November 1944 war er Blockwart im Konzentrationslager Gusen II. Nach Ende des Zweiten...

Lire la suite

Barczay Stefan

Barczay Stefan

Barczay Stefan

Stefan Barczay (23. Februar 1911 ; 27. Mai 1947 im Kriegsverbrechergefängnis Landsberg), tschechoslowakischer SS-Sturmmann, war seit März 1943 Mitglied der Waffen-SS und gehörte der 1. Wachmannschaft des KZ Mauthausen an. Zwischen Mai 1943 und Oktober...

Lire la suite

Ankenbrand Adam

Ankenbrand Adam

Ankenbrand Adam

Adam Ankenbrand ( 10. November 1887 ; 19. November 1948 in Landsberg am Lech) war ein deutscher SS-Unterscharführer und Mitglied der Besatzung des Konzentrationslagers Gusen-Mauthausen sowie des Konzentrationslagers Buchenwald. Der ungelernte Arbeiter...

Lire la suite

David Lyon obituary

David Lyon obituary

David Lyon obituary

published 26/06/2013 at 18:25 BST by Michael Coveney Popular RSC actor who was also a regular in TV drama David Lyon was a familiar face on stage and screen. Photograph: Sophie Baker David Lyon, who has died aged 72, was a popular and versatile actor...

Lire la suite