McBroom Amanda
Amanda McBroom, née le 9 août 1947 à Woodland Hills, est une chanteuse, parolière, et actrice américaine.
Amanda McBroom est la fille de l'acteur David Bruce (1914-1976). Elle est l'auteure de la chanson The Rose (1979) qui a reçu le Golden Globe de la meilleure chanson originale. Cette chanson est notamment interprétée par Bette Midler pendant le générique de fin du film hommage à Janis Joplin, The Rose. Elle participe en tant que second rôle à plusieurs séries télévisées, comme par exemple Starsky et Hutch ou bien Star Trek : La Nouvelle Génération ou encore Magnum. Elle est aussi actrice de doublage pour plusieurs dessins animés. Elle participe au spectacle Jacques Brel Is Alive and Well and Living in Paris.
- 1973: Medical Center (Fernsehserie, eine Folge)
- 1973: Love, American Style (Fernsehserie, eine Folge)
- 1973: Der Magier (The Magician, Fernsehserie, eine Folge)
- 1973: Cannon (Fernsehserie, eine Folge)
- 1974: Police Story (Fernsehserie, eine Folge)
- 1975: Rauchende Colts (Gunsmoke, Fernsehserie, eine Folge)
- 1975: Joe Forrester (Fernsehserie, eine Folge)
- 1976: Jigsaw John (Fernsehserie, eine Folge)
- 1976: Executive Suite (Fernsehserie, eine Folge)
- 1976–1977: Hawaii Fünf-Null (Hawaii Five-O, Fernsehserie, vier Folgen)
- 1977: Drei Engel für Charlie (Charlie's Angels, Fernsehserie, eine Folge)
- 1978: Starsky & Hutch (Starsky and Hutch, Fernsehserie, eine Folge)
- 1979: Taxi (Fernsehserie, eine Folge)
- 1979: Lou Grant (Fernsehserie, eine Folge)
- 1979: The Paul Williams Show (Fernsehfilm)
- 1979: Big Shamus, Little Shamus (Fernsehserie, eine Folge)
- 1980: Stone (Fernsehserie, eine Folge)
- 1980: Hart aber herzlich (Hart to Hart, Fernsehserie, eine Folge)
- 1980–1981: The Fonz and the Happy Days Gang (Fernsehserie, 24 Folgen, Stimme)
- 1981: Die Schlümpfe (The Smurfs, Fernsehserie, Stimme)
- 1981: M*A*S*H (Fernsehserie, eine Folge)
- 1982: The Powers of Matthew Star (Fernsehserie, eine Folge)
- 1983: My Smurfy Valentine (Fernsehfilm, Stimme)
- 1983: Remington Steele (Fernsehserie, eine Folge)
- 1984: Die Gobots (Challenge of the GoBots, Fernsehserie, Stimme)
- 1984: Mode, Models und Intrigen (Cover Up, Fernsehserie, eine Folge)
- 1985: Magnum (Magnum, P.I., Fernsehserie, eine Folge)
- 1986: Wildfire (Fernsehserie, eine Folge, Stimme)
- 1989: Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert (Star Trek: The Next Generation, Fernsehserie, eine Folge)
- 1992: The Boys of Twilight (Fernsehserie)
- 2001: PC and the Web
- 1980: The Amanda Albums
- 1980: Growing Up in Hollywood Town
- 1981: West of Oz
- 1986: Dreaming
- 1991: Midnight Matinee
- 1994: Live from Rainbow & Stars
- 1994: Heartbeats – a New Musical
- 1996: The Best of Amanda Mcbroom
- 1997: A Waiting Heart
- 1999: Portraits: Best of Amanda McBroom
- 2005: Woman of Will
- 2005: A Timeless Thing
- 2009: Chanson
- 1973: Seesaw
- 1989: Heartbeats
- 2005: A Woman of Will