Tix Arthur
Arthur Tix ( 16. Dezember 1897 in Darmstadt ; 7. Februar 1971) war ein deutscher Industrieller. Tix studierte an der TH Darmstadt Maschinenbau, Technologie und Werkstoffkunde und trat 1922 eine
Stelle als Betriebsassistent beim Bochumer Verein an. 1929 wurde er zum Betriebsleiter und 1934 zum Betriebsdirektor der Walzwerke. 1939 wurde er Leiter sämtlicher Warmbetriebe des BVG, ergänzt
durch den Posten als Vorstandsvorsitzender der Hanomag in Hannover ab 1942. Zeitweise war er Vorsitzender des Hauptausschusses Waffen und Wehrwirtschaftsführer. Albert Speer wollte ihn 1943 bei Krupp als Werksbeauftragten einsetzen..
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges gehörte er von 1947 bis 1950 dem Vorstand der Stahlwerke Osnabrück an, bevor er als technischer Vorstand zum Bochumer Verein zurückkehrte. 1963 wurde er mit dem
Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland für die Einführung des Vakuumguss- sowie des LD-Verfahrens geehrt. Dieser Auszeichnung folgten weitere, wie die Ehrenpromotion der TU
Clausthal sowie internationale Auszeichnungen.